Liebe Sportlerinnen und Sportler,
die Flotten Pfoten freuen sich, am nächsten Wochenende viele tolle Menschen mit Ihren Hunden bei uns am Möhnesee zu Gast zu haben. Gerade in diesen aktuell schwierigen Zeiten sind Regeln, welche für uns alle gelten, zwingend einzuhalten. Unser Hygienekonzept, welches sich bereits auf unserer zurückliegenden Agility Veranstaltung im August als vorbildlich erwiesen hat, haben wir zusammen mit den Behörden, bezogen auf die aktuelle Situation, noch einmal nachgebessert. In einigen Punkten konnten wir sogar einige Erleichterungen erzielen.
Die wichtigsten Regelungen in Kürze:
• Beim Betreten des Vereinsgeländes ist eine Registrierung der Nichtteilnehmer, Angehörigen & Besuchern zwingend erforderlich. Das Formular stellen wir am Ende des Textes zum Download zu Verfügung.
• Gemeldete Teilnehmer brauchen sich nicht zu registrieren, insofern Sie Ihre persönlichen Angaben bei der Meldung in O.M.A. angegeben haben. Ab dem Anmelden an der Meldestelle haben gemeldete Teilnehmer Ihre Startnummer auf dem Vereinsgelände jederzeit sichtbar an der Kleidung zu tragen.
• Zum Zwecke einer möglichen Nachverfolgung im Infektionsfall ist es von uns als Veranstalter gewünscht, dass jeder Teilnehmer die offizielle Corona Warn App auf seinem Handy installiert hat und das Handy nach Möglichkeit auf dem Vereinsgelände bei sich trägt. (Dies ist lediglich ein Wunsch und deshalb für Niemanden verpflichtend)
• Die Meldestelle hat für Euch den ganzen Tag geöffnet, so dass es vollkommen ausreichend ist, rechtzeitig vor der jeweiligen Klasse zu erscheinen. Bitte seid trotzdem spätestens 30 Minuten vor dem Zeitplan mit den vollständigen Meldeunterlagen vor Ort. Hundewechsel, Klassenwechsel (z.B. Aufstiege) etc. müssen bis einschließlich Montag 19. Oktober 2020 über O.M.A durchgeführt worden sein (siehe Menüpunkt „Meine Meldungen“). Wir bitten um Verständnis, dass später eingehende Klassenwechsel nicht mehr berücksichtigt werden können. Der Zeitplan wird euch ebenfalls über unsere Webseite angerboten. Dieser sollte nach Möglichkeit von allen Teilnehmern eingehalten werden.
• Sportlerinnen und Sportler können in einem separaten Bereich Parcourzelte zum Aufenthalt vor Ort aufbauen. In den Zelten sollen sich gleichzeitig nur Angehörige aus einem Haushalt aufhalten. Ggfls. ist auch in den Zelten eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
• Auf dem gesamten Vereinsgelände besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung immer dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern untereinander nicht eingehalten werden kann, z.B. bei der Parcourbegehung, Halsbandkontrolle sowie beim Aufenthalt im Vereinsheim.
• Der Zugang zum Vereinsheim wird nur zum Aufsuchen der Sanitäranlagen gestattet. Beim Zugang erfolgt eine Zutrittskontrolle, damit nicht zu viele Personen gleichzeitig die Sanitäranlagen aufsuchen.
• Das Mittagessen (Steaks, Hähnchenbrust und Bratwürstchen) servieren wir im Brötchen. Wer möchte, darf sich seinen eigenen Teller und sein Besteck von zu Hause mitbringen. Unser Verein versucht seit einigen Jahren seine Turniere nachhaltig auszutragen, daher bitten wir Euch kein Einweggeschirr zu benutzen.
• Nach jeder Klasse findet eine kurze Klassensiegerehrung statt. Im Anschluss daran findet die Ausgabe der jeweiligen Meldeunterlagen, der Urkunden und Schleifen über die Medestelle statt.
• Campingteilnehmer teilen der Meldestelle unter meldestelle@flotte-pfoten-soest.de bitte vorab das KFZ Kennzeichen des Campingfahrzeugs / Kraftfahrzeugs mit, damit wir ausreichende Stellplatz-, und Kapazitäten für die Stromversorgung zu Verfügung stellen können. Camping ist ab Freitag 23.10.2020 14:30 Uhr möglich. Wir bitten darum nach Möglichkeit die Kühlschränke mit Gas zu betreiben. Wir untersagen ausdrücklich die Benutzung von elektrischen Heizlüftern und ähnlichen Stromfressern. Bezüglich der Stromversorgung denkt bitte an Adapter Schuko auf -> CEE !
• Die Duschen stehen den Campingteilnehmern zwischen 07:00 Uhr und 08:30 Uhr sowie abends im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu Verfügung.
zum Download Starterliste 24.10.2020
zum Download Zeitplan 24.10.2020
zum Download Starterliste 25.10.2020
zum Download Zeitplan 25.10.2020
zum Download Hygienekonzept
zum Download Formular Besucherregistrierung