Lobende Worte fand der Vereinsvorsitzende Peter Wirth für die Mitglieder der Flotten Pfoten, nachdem am Sonntagabend bereits wieder alles anständig verpackt und verstaut war. Wenige Stunden zuvor waren zwei lange Turniertage in der Sportart "Rally Obedience" zu Ende gegangen.
Es war das überhaupt erste Rally Obedience Turnier, zudem der Verein deutschlandweit eingeladen hatte. Diesem Ruf folgten täglich mehr als 50 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Die weiteste Anreise hatten dabei Sportlerinnen aus Wiesbaden und Berlin. Für die in den Coronazeiten durchgeführte Organisation sowie die Einhaltung des Hygienekonzeptes, wurde man von allen Seiten gelobt. Auch die beiden Wertungsrichterinnen, Swantje Paulsen (Samstag) und Monika Krawietz (Sonntag) waren von der angenehen Atmosphäre sowie der proffesionellen Durchführung der Veranstaltung angetan.
Neben dem Lob konnten sich die erzielten Ergebnisse der Sportlerinnen der Flotten Pfoten quer durch alle Klassen mehr als sehen lassen.
Am Samstag 24.10.2020 erzielten unter den strengen Augen der Richterin Swantje Paulsen in der:
Beginnerklasse: Christiane Weber mit Kaja 98 Punkte (Platz 1) Iris Wirth mit Ylvie 93 Punkte (Platz 5)
Rally Obedience Klasse 1: Elfi Störmann mit Miss Marple 96 Punkte (Platz 2), Gudrun Kleber mit Sam 94 Punkte (Platz 4) und Christine Schlomberg mit Willi 82 Punkte (Platz 6)
Rally Obedience Klasse 2: Iris Wirth mit Mia 94 Punkte (Platz 1) und Rosi Scharf mit Casey 86 Punkte (leider außerhalb der Zeit)
Am Sonntag 25.10.2020 wurden unter der Wertungsrichterin Monika Krawietz folgende Ergebnisse erzielt:
Beginnerklass Iris Wirth mit Ylvie 99 Punkte (Platz 3)
Rally Obedience Klasse 1: Elfi Störmann mit Miss Marple 90 Punkte (Platz 2), Gudrun Kleber mit Sam 79 Punkte (Platz 6) und Christine Schlomberg mit Willi 75 Punkte (Platz 8)
Rally Obedience Klasse 2: Iris Wirth mit Mia 89 Punkte (Platz 6) und Rosi Scharf mit Casey 83 Punkte (Platz 8)
Da nach dem Turnier bereits vor dem nächsten Turnier am 05.12.2020 ist, wird bei den Floten Pfoten weiterhin fleißig trainiert und geübt, um die Leistungen spätestens zum Nikolaus ROT zu bestätigen.
Die Ergebnisse vom Turnierwochenende stellen wir hier zum download bereit!