• NEU! Hoopers - Agility ganz ohne Springen!

    NEU! Hoopers - Agility ganz ohne Springen!

  • Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

    Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

  • Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

    Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

  • Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

    Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

  • Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

    Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

  • Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

    Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

  • Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

    Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

  • Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

    Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

  • Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

    Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

  • Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

    Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

  • Neu! Hoopers - wunderbare Auslastung für Deinen Hund!

    Neu! Hoopers - wunderbare Auslastung für Deinen Hund!

  • Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

    Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

  • Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

    Agility - Spaß & Sport für Hund und Mensch

  • Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

    Welpenausbildung - Grundlagen mit Spaß & Spiel

  • Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

    Rally Obedience - Denksport auf 6 Beinen

  • Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

    Junghundeausbildung - Hochmotiviert durch die Pubertät

  • Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

    Flyball - Tempo - Spieltrieb - Apportierfreude

Nach 10 Jahren endlich zu Hause

Es ist das Jahr 2017 und eigentlich sollte den Flotten Pfoten 10 Jahre nach Gründung zum Feiern zu Mute sein. Doch auch in diesem Jahr erfahren wir so gut wie keine Unterstützung seitens unserer Stadt. Zum Dank, dass wir das städtische Gelände am Hiddingser Weg komplett sauber halten, müssen wir uns seit 2016 noch mehr einschränken und den Sportplatz mit den vielen Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak teilen. Das wäre alles kein Problem gäbe es unter der Vielzahl Vernünftiger eben nicht auch einige wenige, die täglich wilde Sau, dank dem Alkohol und kaum einer anderen Beschäftigungsmöglichkeit, spielen. Was wurde uns in den letzten Jahren seitens der Verantwortlichen der Stadt Soest nicht alles versprochen, wenn denn erst einmal die Umgehungsstraße, der Danziger Ring, fertig gestellt ist, .... blabla.

Nun heißt es für die Flotten Pfoten zum zweiten Mal innerhalb von 10 Jahren das Gelände räumen, damit die alte Kaserne und das alte Sportgelände für die vielen Menschen, die sich auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung befinden, modernisiert und aufgehübscht werden kann. Da ist selbstverständlich für Hundesportler kein Platz mehr.

Aber vermutlich muss das so sein, Hunde hinterlassen Dreck, Kot usw. und für Hunde gibt es auch keine Fördergelder in zweistelliger Millionenhöhe. Also nicht nur der Hundeverein in Essen, sondern nun auch wir in Soest. Es werden bestimmt noch einige Hundevereine oder andere kleine Sportvereine folgen. Es ist wie ein Schlag ins Gesicht und man fühlt sich dreckig und irgendwie falsch und manch einer fragt sich, warum er in den letzten Jahren jeden Freitagnachmittag in die Sammelunterkunft für Flüchtlinge gegangen ist, um vor allem den Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen, denn Hunde gehören nun mal zum Alltagsbild in Deutschland.

Was für ein Glück, dass es auch anders geht. Der Bürgermeister vom Möhnesee, aus dem Ort wo wir in den letzten Jahren diese tollen Agilityveranstaltungen mit vielen hundert Zuschauern durchführen durften, erfährt von unserem Pech. Er selbst ist zwar auch kein bekennender Freund von unseren vierbeinigen Freunden, aber er bietet uns kurzerhand das Gelände eines ehemaligen Tennisclubs an, welcher sich vor wenigen Monaten aufgelöst hat.

Die Verwaltung steht nun vor der Frage, das Gelände abreißen lassen oder durch einen neuen Verein die Nutzung in den nächsten Jahren, für welchen Zweck auch immer, fortführen. Da man mit uns so positive Erfahrungen am Möhnesee gemacht hat, steht man im Rathaus der Sache positiv gegenüber.

Lediglich die Ortspolitik heißt es nun noch zu überzeugen, doch auch in den politischen Gremien und quer durch alle Fraktionen kann man sich die Nutzung des Geländes durch uns gut vorstellen. Unser Konzept überzeugt, auch wenn hier und da ein wenig Skepsis bezgl. des angrenzenden Naturschutzgebietes und wie überall die Hundekotproblematik angesprochen wird.

Unser Ziel ist es, dass komplette Gelände so schnell wie möglich fit für den Trainings- und Turnierbetrieb zu machen, um unsere beliebten Welpen- und Junghundekurse, Agility, Flyball und Rally Obedience anbieten zu können. Wir haben schon viel geschafft, aber es bleibt noch Einiges zu tun. Unser Motto, viele Hände, schnelles Ende.

Rückblick

  • 2008 Erster Arbeitstag.JPG
  • 2008 Rosenmontag Training.JPG
  • 2009 Silvesterlauf.JPG
  • 2010 Agility Finale Deutsche Meisterschaft.JPG
  • 2010 Agility Mannschaft Titel.JPG
  • 2010 Agility Mannschaft.JPG
  • 2010 Familientag.JPG
  • 2010 Seminar mit Jenny Damm.JPG
  • 2011 Haareselrennen.JPG
  • 2012 Dreharbeiten WDR.JPG
  • 2013 Agilty Ausflug Thueringen.JPG
  • 2018 Team Tag der offenen Tür.JPG

Umbau Vereinsgelände 2017

Umbau des Vereinsgeländes in Möhnesee-Völlinghausen

Im Jahr 2017 mussten / durften die Flotten Pfoten Soest von Soest nach Möhnesee-Völlinghausen umziehen. Wir sind stolz auf das Erreichte!

Galerie - bitte anklicken!